Ausfallsichere Architektur und Redundanz
Kombinierte Daten aus Kamera, Radar und Lidar bleiben robust, wenn eine Quelle ausfällt. Algorithmen erkennen Ausreißer, gewichten Signale neu und sichern Kernfunktionen. Dadurch bleiben Abstand, Spurhaltung und Notbremsen verlässlich, selbst bei Teilstörungen.
Ausfallsichere Architektur und Redundanz
Zwei unabhängige Aktuatorpfade, getrennte Steuergeräte und selbstüberwachende Diagnosen erlauben kontrolliertes Weiterfahren bis zum sicheren Stopp. So wird aus einem potenziellen Totalausfall ein beherrschbarer Zwischenfall, der Insassen und Umfeld konsequent schützt.
Ausfallsichere Architektur und Redundanz
Parallele Bordnetze und Pufferkapazitäten sichern Sensoren, Rechner und Aktoren gegen Spannungseinbrüche ab. Kritische Verbraucher bleiben aktiv, während nichtkritische Lasten geordnet abgeschaltet werden. Das schafft wertvolle Sekunden für sichere Entscheidungen und Manöver.
Ausfallsichere Architektur und Redundanz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.